Ich verlinke Literaturempfehlungen der Einfachheit halber mit einem großen Onlinebuchhandel, bevorzuge jedoch den Buchhandel vor Ort. Allerdings nutze auch ich
vorab die Möglichkeit, Buchrezensionen zu den Fachbüchern bei diesem Onlinebuchhandel zu lesen, die leider nur dort ausreichend zu finden sind.
Fachliteratur
- Andres, Inge : "Duftberatung" - leider nur noch gebraucht, evtl. noch bei der Autorin
- Braunschweig, Ruth von: "Pflanzenöle"
- Braunschweig, Ruth von & Werner, Monika: "Praxis Aromatherapie" und "Lernkarten Aromatherapie"
- Cordes, Petra: "Hydrolate selbst destillieren"
- Buch und Übersichtskarten
- Fischer-Rizzi, Susanne: "Himmlische Düfte" und "Das große Buch der Pflanzenwässer"
- Hamm, Dorothea:
"Aromapraxis Heute", zusammen mit Christiane Beier, Holger Danner und Margret Demleitner
- Herber, Sabrina zusammen mit Eliane Zimmermann:
"Aromatherapie für Kinder: Schnelle und sanfte Alltagshilfe bei Kinderkrankheiten" und
"Aromatherapie für Frauen"
- Herber, Sabrina: "Aromatherapie
in der häuslichen Pflege: Handbuch für die Aromapflege" und "Basics -
Ätherische Öle: Grundwissen, Aromapflegemischungen & Co."
- Kettenring, Maria M.: "Hausapotheke
Ätherische Öle" und "Ätherische Öle ganzheitlich anwenden", "
Duftküche - 80 Vitalrezepte mit ätherischen Ölen" und "Rosenküche"
- Krupalja, Tina & Karner, Ingrid:
"Die Kraft der wertvollsten Pflanzenöle"
- Pénëol, Daniel & Franchomme, Pierre: "L'aromathérapie exactement"
- Price, Shirley & Len: "Aromatherapie Praxishandbuch"
- Thumm, Anusati:
"Zitrusdüfte: Die Heilkräfte der ätherischen Öle von Orange, Zitrone, Limette & Co",
"Ätherische Öle in der Erkältungszeit" ,
"Waldmedizin: Die Heilkraft der ätherischen Baumöle" zusammen mit Maria Kettenring
- Tisserand, Robert: "Essential oils Safety"
- Wabner, Dietrich: "Taschenlexikon der Aromatherapie"
und "Klinikhandbuch
Aromatherapie"
- Werner, Monika: "Mind Maps ® Aromatherapie"
- Zeh, Katharina:
"Handbuch ätherische Öle - 70 Portraits"
- Zimmermann, Eliane: "Aromatherapie für Pflege - und Heilberufe", "Aromatherapie für Sie", "Aromatherapie" (ein Buch für Laien),
"Aromatherapie Arbeitsheft" und
Hydrolate Pflanzenwässer - die vergessene Dimension der Aromatherapie und der Aromapflege
Hunde-Fachliteratur
"Dufte Bücher" nur zum Lesen - nicht zum Lernen
- Ich liebe Jo Zakyneros. Wüstenparfum ist der erste Roman
über die Ethnobotanikerin. Die Mischung aus Duftgeschichte, Krimi, Ethnobotanik, Geographie, Archäologie, Geschichte, Liebesroman und sensibler Beschreibung von Land und Leuten kann ich fast
auswendig, aber ich lese das Buch immer gerne wieder.
-
Die Detektivin der Düfte ist der zweite Roman über Jo Zakyneros, die
in der Zwischenzeit ihr Studium beendet hat. Auch in diesem Buch gibt es Abenteuer, Geschichte und all die wundervolle Zutaten, die im ersten Roman so wundervoll zu lesen waren. Leider ist
dies bis jetzt der letzte Roman über Jo (ein geplanter, dritter fiel der Politik zum Opfer).
- Claudia Gudelius hat mit Mongolia -
Seele sandgestrahlt einen weiteren tollen Roman geschrieben, der allerdings nichts mit Duft zu tun hat, aber nicht weniger berührt und fesselt.
-
Die Zedernholztruhe entführt wieder in die arabische Welt - zu den
Seifensiedern im Libanon. Ebenso wundervoll einfühlsam geschrieben
-
Das Parfum von Patrick
Süskind darf hier natürlich nicht fehlen. Ich glaube, es bedarf keiner weiteren Vorstellung und Beschreibung
Über das Riechen
-
Niemand riecht so gut wie du
ist die Taschenbuchausgabe vom "Maiglöckchenphänomen" vom Duftprofessor Dr. Hanns Hatt und Regine Dee. Unterhaltsam und informativ ein Muss für alle, die das Riechen verstehen und nutzen
wollen
-
Pesthauch und
Blütenduft ist eine weiterer Roman über die Geschichte der Duftkultur. Mit Illustrationen versehen hält man sich bei den Beschreibungen instinktiv die Nase zu. Die Geschichte der Hygiene,
der Badekultur und des Deos.
- Susanne Fischer Rizzi hat mit ihrem Buch Mit Tieren verbunden eine Mischung aus
einfühlsamen Worten und faszinierenden Fotos zustande gebracht. Ich habe kein Buch gelesen, das die Beziehung zwischen Tier und Mensch (die es geben könnte, wenn "Mensch" sich darauf einließe) so
wundervoll und fesselnd beschreibt.