Am Nikolaustag 2019 klingelte mein Wecker nicht wie gewohnt um 6:00 Uhr. Er sollte nie wieder um diese Uhrzeit seinen Weckruf in Richtung meiner Ohren schicken müssen. Den Rest des Monats durfte ich noch Überstunden und Resturlaub abbummeln, um pünktlich mit dem Silvesterfeuerwerk um 0:00 Uhr und einer Sekunde mein Leben als Rentnerin zu beginnen. So viele Pläne, so viele Ideen, so vieles im Kopf - es sollte eine unvergessliche Zeit beginnen. Keine Hektik, keine Vorschriften, keine...
Dieses Foto ist bezeichnend für meinen momentanen Zustand: das Leben auf ein Minimum reduziert, eingesperrt, erstarrt, auf die erlösende Sonne (erste Lockerungen) wartend - so wie diese Wilde Möhre, die mit ein bißchen Phantasie in Herzform daherkommt. Ich habe sie auf einem Spaziergang durch die, in den letzten Jahren bei uns nicht vorhandene, verzauberte Winterlandschaft um uns herum entdeckt. An dieser Stelle steht seit Jahren ein Meer von wilden Möhren. Im Sommer wiegen sie sich im...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Sie genau diesen Hund zu Hause haben? War es eine Kopfentscheidung, weil Sie Ihren Hund für eine bestimmte Aufgabe benötigen, zum Beispiel als Begleithund, Jagdhund, Rettungs- oder Suchhund? Oder lieben Sie die Rasse so sehr, dass kein anderer Hund eine Chance gehabt hätte? Oder wollten Sie einen Hund aus einer Auffangstation, einem Tierheim oder aus einer Tötungsstation? Was hat bei all diesen Überlegungen nun aber den Ausschlag gegeben,...
Seit es die "Friday for Future" Bewegung gibt, sind der Klimaschutz und die Natur wieder in den Fokus vieler Menschen gerückt, da diese Themen in den Medien verbreitet werden und so "in aller Munde" sind. Viele Menschen haben verlernt oder auch nie gelernt, die Natur zu achten, sich aufmerksam in und mit der Natur zu verhalten. Es fehlt die Zeit oder in den Städten auch Flächen, die noch Natur genannt werden könnten.
Eigentlich wollte ich nichts mehr zu den Hunden schreiben, aber nachdem mich eine Freundin auf ein Buch (seit etwa 2 Jahren erhältlich) angesprochen hat, habe ich entschieden, meine Gedanken nach diesem Gespräch in einem Blogartikel festzuhalten.
Du wirst auf den Sternschnuppen reiten, die Ohren im Wind, den Schalk im Nacken und der Sternenstaub wird unter deinen Pfötchen durcheinanderwirbeln bis ans Ende des Regenbogens.
Frei wie der Wind wirst du sein, mit den Wolken um die Wette flitzen, die Regentropfen jagen und mit den Schneeflocken tanzen, dich im grünen Gras wälzen und in den Sonnenstrahlen wärmen, bis ans Ende des Regenbogens……….