SLE - systemischer Lupus · 31. März 2023
Nein, es ist kein Schreibfehler. Ich möchte nicht über das bekannte Leinöl aus der Familie der Leingewächse (Linaceae) schreiben. Diesen Blogbeitrag widme ich dem wenig bekannten Leindotteröl aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Der Leindotter (Camelina sativa) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen in Europa, denn seine Nutzung kann bis in die Steinzeit zurückverfolgt werden.

Buchvorstellungen · 01. Dezember 2022
Eigentlich geht es mir gut, eigentlich habe ich ein Dach über dem Kopf, eigentlich habe ich als Rentnerin keinen Arbeitsstress mehr, eigentlich lebe ich in einem friedlichen, freien und demokratischen Land, eigentlich kann ich mir meinen Alltag leisten, eigentlich habe ich keinen Grund für ein tiefdunkelgrauschwarzes Gedankenkarussell. Eigentlich.... Während meines bisherigen Lebens war die Welt noch nie so aus den Angeln, noch nie so unruhig, unvorhersehbar und besorgniserregend. Eigentlich...

SLE - systemischer Lupus · 06. September 2022
Der systemische Lupus erythematodes ist eine eher seltene Autoimmunerkrankung, die zu den Kollagenosen gehört, die wiederum zum rheumatischen Formenkreis gehören. Ätherische Öle als dufte Helfer habe ich eine lange Zeit angewandt, ohne die Ursache für meine vielfältigen Beschwerden und Probleme zu kennen.


Aromapraktik kunterbunt · 27. Februar 2022
In meinem Geschreibsel von vorgestern habe ich einen Link geteilt, doch dem erwähnten Podcast gebührt ein wenig mehr Beachtung. Da es noch einen zweiten hörenswerten Podcast gibt, widme ich mein heutiges Geschreibsel den 6 Menschen, die sich die Mühe machen, uns auf diesem Weg mit Wissen zu füttern.

Gedanken · 25. Februar 2022
Am Nikolaustag 2019 klingelte mein Wecker nicht wie gewohnt um 6:00 Uhr. Er sollte nie wieder um diese Uhrzeit seinen Weckruf in Richtung meiner Ohren schicken müssen. Den Rest des Monats durfte ich noch Überstunden und Resturlaub abbummeln, um pünktlich mit dem Silvesterfeuerwerk um 0:00 Uhr und einer Sekunde mein Leben als Rentnerin zu beginnen. So viele Pläne, so viele Ideen, so vieles im Kopf - es sollte eine unvergessliche Zeit beginnen. Keine Hektik, keine Vorschriften, keine...

Basiswissen · 11. April 2021
Mein erstes ätherisches Öl war ein Fläschchen Anis/Rosmarin von einer Firma mit dem Namen von Dornröschens Problem. Dazu bekam ich einige Bücher mit Rezepturen, die meiner Nase viel zu mächtig erschienen. So habe ich Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts nach qualifizierter Literatur über die ätherischen Öle und ihre Anwendung gesucht. Das erste Buch in meinem Bücherregal über die "Himmlische(n) Düfte" gibt es in der Zwischenzeit in der 17. Auflage (2002 gab es eine...

Basiswissen · 07. März 2021
Das Angebot an ätherischen Ölen ist riesig. Die kleinen braunen Fläschchen begegnen uns in Drogeriemärkten, auf Weihnachts- oder Handwerkermärkten, im Internet, in Reformhäusern, Bioläden und manchmal auch in einem Kaffeegeschäft. Oft sind die Preisunterschiede gravierend und so greift der Eine oder Andere zum preisgünstigeren Angebot. Um sich in dem Dschungel der unterschiedlichen Bezeichnungen, der Deklarationen und Label zurecht zu finden, habe ich die wichtigsten Informationen...

Hunde · 06. März 2021
Beim Cauda Equina Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung, die den hinteren Teil der Wirbelsäule betrifft. Das CES wird auch degenerative lumbosakrale Stenose (DLSS) genannt und gehört zu den neurologischen Erkrankungen.

Aromapraktik kunterbunt · 27. Februar 2021
oder "Echt jetzt - Bakterien können miteinander sprechen?"

Mehr anzeigen