In meinem Blog finden sich Beiträge rund um ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenöle, Buchempfehlungen, Rezepturen, Ideen, Altes und Neues - gesammelt und liebgewonnen, was mir sonst noch so unter meine Finger gerät und ich es wert finde, dass es gepostet wird. Der Autoimmunerkrankung SLE (systemischer Lupus erythematodes), auch "mein Wolf" genannt, wird ab und zu ein Artikel gewidmet und die sind hier zu finden.
Mit dem Tod von Rocky Zwergenkind 2017 ist auch der letzte meiner vierbeinigen Duftgefährten über die Regenbogenbrücke gegangen und so wird es hier nur noch sporadisch Neues über ätherische Öle und Hunde geben. Hier finden sich die Blogbeiträge über Hunde und ätherische Öle - es ist das Archiv der "Hunde-Beiträge", zu dem manchmal doch noch was Neues kommt.
Aktueller Blogartikel
12. April 2021
Ätherische Öle richtig dosieren
Verdünnungstabellen und mehr
Mein erstes ätherisches Öl war ein Fläschchen Anis/Rosmarin von einer Firma mit dem Namen von Dornröschens Problem. Dazu bekam ich einige Bücher mit Rezepturen, die meiner Nase viel zu mächtig erschienen. So habe ich Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts nach qualifizierter Literatur über die ätherischen Öle und ihre Anwendung gesucht.
Wichtig und lesenswert
07. März 2021
Wegweiser durch den Dschungel der ätherischen Öle
Erklärung der unterschiedlichen Deklarationen, Gefahrensymbolen, Zertifizierungen und Siegel
21. Februar 2020
Aromatherapeut für Hunde in 18 Stunden - NEIN!!!
Ausbildungsansprüche
Ältere Beiträge
27. Februar 2021
Quorum sensing
oder "Echt jetzt - Bakterien können miteinander sprechen?"
03. April 2020
Sir Arthur Reginald Stephen - Count of Virus II.
Gedanken über eine Virus - Pandemie
08. September 2019
Lavendel - ein Multitalent
Wissenwertes über DEN Duft der Provence